Experience the Next.

Keine Frage: technologische Innovationen treiben unsere globale Gesellschaft massiv voran und sorgen für ein enormes Momentum. Gerade die Digitalisierung bietet die große Chance, neue Erfahrungen in den verschiedensten Bereichen des Lebens zu ermöglichen. Industrie, Wirtschaft und letztlich jeder von uns profitiert von Entwicklungen wie der Automatisierung, dem Internet of Things, Cloud-Services, Künstlicher Intelligenz und dem spielend einfachen Zugriff auf Medieninhalte.

Jeder dieser beispielhaften Aspekte der Digitalen Transformation hat das Potential, die technologischen Herausforderungen von heute und morgen zu lösen. Den meisten Unternehmen und Organisationen fehlt jedoch schlichtweg der Zugang, um dieses Potential für sich zu nutzen. Qvest bietet seinen Kunden die ganzheitliche Lösung für diese Challenge.

Unser Service- und Produktportfolio

Entdecken Sie das Dienstleistungs- und Produktspektrum von Qvest und wie Sie Ihr Business verbessern können.

Peter Nöthen
Peter Nöthen, CEO Qvest

Qvest steht für Expertise, Experience und Exzellenz. Wir sind der verlässliche Wegbereiter und Wegbegleiter bei Herausforderungen in der Digitalen Transformation und darüber hinaus. Unsere Kunden profitieren von der großen Erfahrung, den Synergien und dem zukunftsorientierten und partnerschaftlichen Mindset unserer Teams, um herausragende Lösungen nach dem ‚Best-of-breed‘-Prinzip zu realisieren.

Bei Qvest ist die Digitale Transformation fester Bestandteil der DNA: mit einem weltweit vernetzten Team realisieren wir seit Jahrzehnten für unsere Kunden technologische Toplösungen nach dem „Best-of-breed“-Prinzip. Diese Erfahrung sorgt für größtmögliche Souveränität bei der Beratung, Auswahl und Umsetzung und der organisatorischen Implementierung von High-Tech-Lösungen. Dabei ist die Technik für uns aber immer nur Mittel zum eigentlichen Zweck: den maximalen Ease of Use für den Nutzer zu ermöglichen. Ein Projekt ist erst dann ein echter Erfolg für uns, wenn der Anwender die Technik im Workflow nicht mehr bemerkt – und so von einer vollkommen intuitiven Tech-Experience profitiert und damit die besten Ergebnisse für seine Kunden erzielt.

In der Zusammenarbeit hat bei Qvest daher Empathie denselben Stellenwert wie Effizienz und Expertise. Für uns ist entscheidend, herauszuarbeiten: welchen Bedarf hat der Kunde genau, wobei können wir weiterhelfen – und erst im zweiten Schritt folgt daraus das individuell abgestimmte Set an Lösungen für ein „Next Level Experience“.

Qvest in Zahlen

1.200+
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf vier Kontinenten

20
Standorte

2.300+
Kunden

3.500+
Herausragende internationale Consulting- und Technologieprojekte

400+
Tech & Media Consultants

330+
Software Developer & UX-/UI-Design-Experten

50+
Change-Experten

30+
Jahre Tech-Expertise

Qvest-Synergien bei Innovation und Wandel

Das Qvest Portfolio: End2End, verzahnt und bereit für die Zukunft

Die Synergien in der Beratung für Innovation und Transformation sowie im Design, der Entwicklung, Umsetzung und Implementierung von Digital- und Technologielösungen ermöglichen es Kunden von Qvest, maximale unternehmerische Elastizität für die organisatorischen und technologischen Herausforderungen von Morgen zu erlangen.

1

#CHANGE

Strategische Beratung, Change Management sowie Begleitung bei der organisatorischen Implementierung von Technologielösungen insbesondere im Kontext der Digitalen Transformation.

2

#DESIGN

Spezialisierter Partner für das Design und die Realisierung von Digital- und Technologielösungen entlang gesamter digitaler und crossmedialer Wertschöpfungsketten.

3

#DEVELOP

Entwickler zugeschnittener Software-Lösungen in Bereichen wie Digital Asset Management, IP & Rights Management, Cloud Computing, KI, eCommerce, IoT sowie CRM und CX.

4

#INTEGRATE

Eingespielte Integrationsteams, höchste Produktkenntnis und Lösungskompetenz sowie exzellente Projektplanung für passgenaue Lösungen und Systemintegration bei Technologievorhaben.

5

#MAINTAIN

Betreuung von Technologie-Plattformen und -Infrastrukturen inklusive Monitoring, Wartung, Ausbau und Skalierung.