Usability und User Experience Optimierung

Machen Sie Ihre Produkte nutzerfreundlicher – mit unserer Nutzerforschung

Was sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren für digitale Produkte wie Websites, Apps und Software? Einfach zu bedienende Oberflächen und eine hohe Nutzerzufriedenheit!

Um Probleme bei Usability und User Experience (UX) aufzudecken, betreibt Qvest wirksame Nutzerforschung mit echten Anwendern, die die Applikationen unserer Kunden verwenden. Wir identifizieren Schwachstellen und zeigen auf, wie sie sich zeitnah und kostengünstig beseitigen lassen ­– immer im Rahmen des jeweiligen Projekts.

Qvest bietet dazu ausgewählte Forschungsmethoden. Unsere Experten schlagen Ihnen gern den Ansatz vor, der optimal zu Ihrem Produkt oder Unternehmen passt.

UX-Starter-Pakete für Digitalprodukte

Nutzerforschung ist vor allem dann unverzichtbar, wenn Sie neue Digitalprodukte entwickeln oder vorhandene weiterentwickeln wollen.

  • Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Zielgruppe besser kennenzulernen.
  • Mit unserer Nutzerforschung zeigen wir, wo sich die Usability Ihres Produkts verbessern lässt.
  • Unsere Erkenntnisse sind die Basis für eine passgenaue Produktstrategie.

Qvest bietet für diesen Zweck ausgewählte Forschungsmethoden, die sich in der Praxis bereits vielfach bewährt haben.

UX-Research-Paket #1: Online-Umfrage

Quantitative Methode, um innerhalb von 3 bis 4 Wochen auf Basis einer großen Anzahl an Nutzern ein breites Stimmungsbild zu erhalten und Problemstellen zu ermitteln.

Im ersten Schritt werden Anforderungen besprochen und eine Reihe von Fragen gemeinsam definiert. Diese werden den Nutzern in Form eines Online-Fragebogens zur Verfügung gestellt. Im Anschluss erfolgen Analyse und Auswertung der Umfrageergebnisse. Qvest formuliert Vorschläge zur Optimierung und Lösung der ermittelten Probleme.

UX-Research-Paket #2: Moderierte Video-Interviews

Qualitative Methode, um innerhalb von 5 bis 6 Wochen komplexere Fragestellungen, Aufgaben und Probleme zu betrachten und ein tieferes Verständnis von einer kleineren Gruppe an Nutzern zu erlangen.

Zunächst werden die Anforderungen besprochen und dann die moderierten Interviews (Remote) mit rekrutierten Testteilnehmern durchgeführt, die Aufgaben in der Anwendung lösen sollen. Die Testergebnisse werden ausgewertet und analysiert. Darauf aufbauend erarbeitet Qvest Vorschläge zur Optimierung und Lösung der ermittelten Probleme.


Paketinhalt und Ergebnisse: 
Online-Umfrage

KICKOFF-WORKSHOP (REMOTE)

  • Einbindung aller relevanten Stakeholder
  • Kenntnisse aufbauen über die Anwendung, deren Business-Modell und die Nutzer
  • Festlegung thematischer Schwerpunkte sowie der Anforderungen an den Fragebogen
  • Laufzeit der Umfrage festlegen (abhängig von Anzahl aktiver Nutzer)

VORBEREITUNG UND TECHNISCHER AUFBAU

  • Definition des Fragenkatalogs
  • Auswahl einer geeigneten Umfrage-Software und Einrichtung (Serverauswahl nach Absprache)
  • Integration der Online-Umfrage in die Anwendung (alternativ Versand von Teilnahme-Einladungen via E-Mail)
  • Laufender Kundensupport

NUTZERFORSCHUNG

  • Durchführung der Online-Umfrage (variiert zwischen 1 bis 4 Wochen)
  • Sichtung und Prüfung der gesammelten Daten

AUSWERTUNG

  • Quantitative Auswertung der Umfrageergebnisse
  • Abgleich der gesammelten Daten mit anonymisierten Daten aus der Nutzerforschung anderer Kunden (Benchmark)
  • Aufbereitung der Ergebnisse
  • Empfehlungen zur Lösung der identifizierten Probleme in der Anwendung

 VORSTELLUNG DER ERGBENISSE (REMOTE)

  • Präsentation und Diskussion der Ergebnisse aus der Umfrage sowie der Empfehlungen und Optimierungsvorschläge 
  • Bereitstellung aller erstellten Dokumente und gesammelten Daten
André Schnitzler
André Schnitzler Managing Director dimensional, a Qvest Company

Gutes UX-Design verschafft unseren Kunden einen Wettbewerbsvorteil. Es ist kein Luxus, sondern ein Kundenbindungsinstrument. Und es garantiert, dass digitale Produkte so entwickelt werden, dass sie den Bedürfnissen der Zielgruppe entsprechen. Nur wenn das Design nutzerfreundlich ist, sind die Kunden wirklich zufrieden - und kommen wieder.

Inhalt und Ergebnisse des Pakets: 
Moderierte Video-Interviews

KICKOFF-WORKSHOP (REMOTE)

  • Einbindung aller relevanten Stakeholder
  • Kenntnisse über die Anwendung, deren Business Modell und Nutzer aufbauen
  • Festlegung thematischer Schwerpunkte sowie der Anforderungen an den Fragebogen
  • Abstimmung zur Stichprobengröße und Dauer pro Interview

VORBEREITUNG UND REKRUTIERUNG VON TESTTEILNEHMERN

  • Erstellung eines Interviewleitfadens und eines Testplans
  • Auswahl und Einrichtung einer geeigneten Video-Software (je nach Kundenwunsch)
  • Terminierung der Nutzerforschung und Rekrutierung der Testteilnehmer

NUTZERFORSCHUNG

  • Durchführung der moderierten Video-Interviews
  • Interviews live mitverfolgen (je nach gewählter Video-Software) 
  • Die Dauer der Nutzerforschung hängt von der Anzahl der Testteilnehmer, dem Umfang der Fragen und Testaufgaben ab (variiert zwischen 1 bis 2 Wochen)

AUSWERTUNG

  • Qualitative Auswertung und Zusammenfassung der Schlüsselerkenntnisse
  • Zusammenschnitt der aussagekräftigsten Erkenntnisse zu einem Highlight-Video
  • Aufbereitung der Ergebnisse
  • Empfehlungen zur Lösung der identifizierten Probleme in der Anwendung

VORSTELLUNG DER ERGBENISSE (REMOTE)

  • Präsentation und Diskussion der Ergebnisse aus den Interviews sowie der Empfehlungen und Optimierungsvorschläge
  • Bereitstellung aller erstellten Dokumente und Video-Interviews
Passend zum Thema
Kontakt
Sprechen Sie uns an!
Unsere Experten sind gern für Sie da.

Oops, an error occurred! Code: 20230327111950774c0451