
Digitalisierung im Sportbusiness
Fans begeistern, Workflows optimieren, Umsatz generieren
Die Digitalisierung wirkt sich tiefgreifend auf das Sportbusiness aus: Veränderungen in bestehenden Geschäftsmodellen, Prozessen und Arbeitsweisen sind nur einige der Aspekte, die Sender, Medienunternehmen, Proficlubs, Sportverbände und Rechteinhaber vor große Herausforderungen stellen.
Als führender Transformationspartner unterstützen wir diese Player entlang der gesamten Wertschöpfungskette dabei, die digitale Transformation erfolgreich zu nutzen. Und nie dagewesene Wachstumschancen maximal auszuschöpfen, die sich durch das perfekte Zusammenspiel von Inhalten, künstliche Intelligenz und Datenintelligenz eröffnen.
Neue Ära, neue Herausforderungen
Innovation und Anpassungsfähigkeit
Die schnell voranschreitende Technologie erfordert kontinuierliche Innovation und Anpassungsfähigkeit. Organisationen müssen flexibel sein, um mit den sich ständig ändernden Technologien und Verbrauchervorlieben Schritt zu halten.
Monetarisierung und Wettbewerb
Die Vielzahl von digitalen Plattformen und Inhalten führt zu einem intensiven Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Zuschauer. Monetarisierungsmöglichkeiten müssen sorgfältig ausgewählt und strategisch umgesetzt werden.
Infrastruktur und Technologie
Die Bereitstellung qualitativ hochwertiger digitaler Inhalte erfordert eine robuste Infrastruktur und fortschrittliche Technologien.
Investitionen und Ressourcen
Die Umstellung auf digitale Plattformen erfordert Investitionen in Technologie, Schulung des Personals und die Entwicklung neuer Inhalte.
Änderungen im Zuschauerverhalten
Das veränderte Zuschauerverhalten, insbesondere der Anstieg von On-Demand-Inhalten und mobilen Plattformen, erfordert eine Anpassung der traditionellen Übertragungsmodelle. Die Monetarisierung von Inhalten muss sich diesen Veränderungen anpassen.
Datenschutz und Sicherheit
Das Sammeln und Nutzen von Zuschauerdaten geht mit Datenschutzrisiken einher. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie die Datenschutzbestimmungen einhalten und die Sicherheit der gesammelten Informationen gewährleisten.
Digitale Rechtevergabe und Piraterie
Management und Sicherung digitaler Übertragungsrechte kann komplex sein, und die Gefahr von Piraterie und illegalen Streaming-Diensten nimmt zu. Dies kann zu Umsatzeinbußen und Qualitätsproblemen führen.
Regulatorische Herausforderungen
Die Regulierung im Bereich der digitalen Übertragungsrechte und der Online-Werbung kann komplex sein. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie alle relevanten Vorschriften einhalten.
Chancen der digitalen Transformation
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, braucht es eine strategische Herangehensweise – und die Fähigkeit, sich flexibel an die sich ständig ändernde digitale Landschaft anzupassen. Wir versetzen Unternehmen in die Lage, die Vorteile der Digitalisierung im Sportbusiness für sich zu nutzen. Indem wir sie beispielweise bei diesen Aufgaben unterstützen:
Wie das alles geht? Mit zukunftsorientierten Produkten und Lösungen!
Fans begeistern, Workflows optimieren, neue Einnahmequellen erschließen: Wir entwickeln maßgeschneiderte Produkte und Lösungen, implementieren sie in Ihre Workflows und begleiten Sie entlang der gesamten Media Supply Chain.
Wir haben die innovative Technologie, mit der Sie Zuschauerbedürfnisse erfüllen und die betriebliche Effizienz steigern können – darunter Cloud-Lösungen, OTT-Produkte und interaktive Anwendungen mit KI-Integration.
Use Case: Bahnbrechende OTT-Streaming-Plattform
Television New Zealand – die neue Art, Live-Sport zu erleben
Television New Zealand (TVNZ) hat mit Unterstützung von Qvest eine hochmoderne OTT-Streaming-Plattform gestartet, die das Zuschauererlebnis bei Live-Sportübertragungen auf eine neue Stufe hebt.
Die Plattform bietet exklusive Live-Berichterstattung über nationale und internationale Sportveranstaltungen und ist dynamisch und skalierbar. TVNZ und Qvest haben zusammengearbeitet, um eine Nische innerhalb der TVNZ+ Plattform zu füllen und einen umfassenden Sport-Hub zu schaffen, der Zugang zu fesselnden Live-Streams bietet.

Die Einführung eines umfassenden Sport-Hubs auf TVNZ+ innerhalb eines engen Zeitfensters war unsere Vision. Die Lösung von Qvest hat unsere Erwartungen hinsichtlich Effizienz, Flexibilität und Kundenorientierung übertroffen. Das Feedback unserer Kunden war fantastisch – und wir sind begeistert von dem Angebot, das wir nun vorzeigen können.
End-to-End-Unterstützung der Sportindustrie
Wir unterstützen Sie mit modernsten Medieninfrastrukturen und maßgeschneiderten Lösungen für Produktionsabläufe, Medienassetmanagement, Distribution und Monetarisierung. Mehr als 3.500 internationale Technologieprojekte sind Beleg für unsere Fachkenntnis.


PRODUCE
Qvest konzipiert, entwickelt und implementiert Lösungen für die Erfassung von Inhalten, Encoding, Datentransport, Ingest, Remote-Bearbeitung, visuelle Effekte, Produktionsmanagement und Storage.
MANAGE
Wir liefern Instrumente für Medienorchestrierung, Qualitätskontrolle, Metadatenarchitektur, digitales Publishing, Archivierung, Kodierung, Transkodierung und Packaging, Digital Asset Management, Playout-Automatisierung, DRM und CA, Fingerprinting und Distributionswasserzeichen sowie Media-Asset- und Control-Management.
DISTRIBUTE
Unser Portfolio umfasst die Entwicklung von Infrastrukturen und Softwarelösungen für Online-Videoplattformen, Newsroom, Datenverkehr und -planung, Überwachung und Datenanalyse, Content Delivery Network sowie Video- und Audiowiedergabe.
MONETIZE
Wir implementieren Lösungen für die Abonnentenverwaltung, Abrechnung & Paywall, Rechte & Berechtigungen, Datenmanagement & Technik, Werbemanagement, Abonnentenbindung und Geschäftsanalyse.

Die maßgeschneiderte Lösung, die wir gemeinsam mit Qvest erarbeitet und umgesetzt haben, hat uns den Produktionsalltag erheblich erleichtert.