Produkte und Lösungen für Broadcast und Medien

Medienworkflows optimieren, Leistung verbessern, Flexibilität erhöhen

Innovative Produkte und Lösungen können Medienunternehmen auf vielfältige Weise bei der Optimierung von Arbeitsabläufen und der Verbesserung ihrer Leistung unterstützen. Damit tragen sie erheblich dazu bei, Zeit zu sparen, Kosten zu senken und Ziele effizienter zu erreichen.

Automation, Integration, Kollaboration

Qvest bietet seinen Kunden digitale Produkte und Lösungen nach dem Best-of-Breed-Prinzip. Alle relevanten Technologietrends und Innovationen immer im Blick, entwickeln wir ein für den individuellen Projektbedarf passgenaues Umsetzungsszenario.

Ein wesentlicher Teil unseres Portfolios für die Medienbranche sind Produkte und Lösungen in den Bereichen Automation, Integration und Kollaboration.

AUTOMATION
Zeitintensive, komplexe und sich wiederholende Aufgaben werden automatisiert, sodass sich Mitarbeiter auf ihre wesentlichen Tätigkeiten konzentrieren können. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Ausfallsicherheit der Systeme.

INTEGRATION
Produkte und Lösungen werden in bereits vorhandene Systeme und Tools integriert, um Arbeitsabläufe zu straffen und beispielsweise eine manuelle Dateneingabe oder -übertragung überflüssig zu machen.

KOLLABORATION
Die standortunabhängige Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Teammitgliedern wird erleichtert, um Silos abzubauen, den Wissensaustausch zu intensivieren und die Projektabwicklung zu beschleunigen.


Unsere Lösungen und Produkte

Bei Qvest kümmern sich weltweit mehr als 400 Tech & Media Consultants und über 300 Software Developer und UX-/UI-Design-Experten um die Entwicklung digitaler Produkte und Lösungen. Als spezialisierter Partner für Broadcast und Medien kümmern wir uns um das Design und die Realisierung von Digital- und Technologielösungen entlang digitaler und crossmedialer Wertschöpfungsketten.

Sämtliche unserer Produkte und Lösungen können individuell an die Bedürfnisse und Arbeitsabläufe eines Unternehmens angepasst werden – für die Maximierung von Effizienz und Produktivität.

Cloud Playout


Content schnell, zuverlässig und in höchster Qualität auf jedes beliebige Device bringen und neue Einnahmequellen erschließen: Mit makalu Cloud Playout können Sie lineare Live-, Pop-up- und FAST-Playoutkanäle im Handumdrehen einrichten, einfach verwalten und Content monetarisieren.


Cloudbasierte Medienintegrationsplattform


Low-Code-Workflows einfach erstellen und managen – mit qibb, der vollständig agnostischen und cloudbasierten Medienintegrationsplattform. Orchestrieren Sie Medienanwendungen aus einem ständig wachsenden Katalog mit mehr als 50 medienspezifischen Apps branchenführender Partner.


Virtuelle Video-Produktionsumgebung


Die Unternehmenslösung für standortunabhängige Videobearbeitung und das beste Erlebnis in der Adobe Creative Cloud. Nutzen Sie vertraute Workflows und den vollen Funktionsumfang z. B. von Premiere Pro und After Effects. Für Kollaboration und framegenaue Bearbeitung in Echtzeit.


Studio Automation


ClipBox ist der Studioserver für die Live- und Vorproduktion in Broadcast- und Medienumgebungen. Als leistungsfähiges und intuitives Mehrkanal-Produktionsplayout ermöglicht es Ihnen, auf einfache Weise Rundowns für mehrere Player zu erstellen und deren Ausspielung zu steuern. ClipBox bietet eine übersichtliche und anpassbare Benutzeroberfläche, die mehrere Sprachen unterstützt.


Studio Control


Fusion ist eine herstellerunabhängige "Middleware" für die effiziente Verwaltung und Steuerung von Audio- und Video-Equipment in einer Studioumgebung, die komplexe technische Prozesse zusammenführt. Diese sogenannten Bricks werden durch Automation ausgeführt und können von Redakteuren bereits bei der Planung berücksichtigt werden.


Das GEN-Z-Upgrade für OTT


Die mehrfach ausgezeichnete Solution für personalisierte Sportübertragungen: Jeder einzelne Zuschauer entscheidet, welcher Content für ihn relevant ist.


Von Sozialen Medien lernen


Dranbleiben an den Lieblingsstars und -formaten: Lernen Sie von sozialen Netzwerken, nutzen Sie die gewonnenen Erkenntnisse – und setzen Sie auf Mobile First.