
Neue Talente mit Leidenschaft fördern
Du interessierst Dich für eine kaufmännische oder technische Ausbildung oder ein duales Studium und bist noch auf der Suche nach einem Unternehmen, das zu Dir passt? Du möchtest von Anfang an „echte Praxisluft“ schnuppern und als vollwertiges Teammitglied mit anpacken? Du hast Lust auf vielseitige Aufgaben, viel Kontakt zu Menschen und ein internationales Umfeld? Dann ist Qvest genau das richtige Unternehmen für Dich.
Warum Qvest?
Eine Ausbildung bei Qvest – das heißt nicht nur Lernen, sondern auch: Abwechslung, ausprobieren, mit anpacken und selber machen. Wir sind ein dynamisches und schnellwachsendes Unternehmen, das davon überzeugt ist, dass es sich in der Praxis am besten lernt. Daher trauen wir unseren Auszubildenden eigene Aufgaben und Verantwortungsbereiche zu.
Das erwartet Dich bei uns
In der Ausbildung oder dem Studium bei uns lernst Du sehr schnell das Unternehmen sowie die verschiedensten Kolleginnen kennen. In unseren jungen Teams wirst Du direkt als vollwertiges Mitglied aufgenommen und über die gesamte Ausbildung von einem persönlichen Ansprechpartner begleitet. Je nach Ausbildungsberuf bist Du Bestandteil eines festen Teams oder durchläufst unsere verschiedenen kaufmännischen Abteilungen. Weitere Unterstützung erhältst Du ebenfalls durch den engen Kontakt mit Deinen Trainee-Kollegen aus den verschiedenen Lehrjahren, die Du bei Events, regelmäßigen Trainee-Meetings und gemeinsamen Projekten besser kennen lernen wirst.

Die Logistik-Ausbildung bei Qvest macht mir sehr viel Spaß, weil sie sehr abwechslungsreich ist und ich mich richtig einbringen kann. Ich begleite die gesamte logistische Supply Chain von Anfang bis Ende und lerne im Team jeden Tag etwas Neues. Für mich ist die Arbeit bei Qvest 'Arbeit mit Fortschritt' statt 'Arbeit nach Vorschrift'.
Das bringst Du mit
Das klingt alles spannend und Du fragst Dich, ob Du zu uns passt? Wir suchen stets nach aufgeweckten und neugierigen Auszubildenden. Dabei sind uns Motivation und Lernbereitschaft wichtiger als Noten oder Zertifikate. Dennoch solltest Du mindestens gute Englischkenntnisse mitbringen und Deine (Fach-)Hochschulreife entweder bereits in der Tasche haben oder kurz vor Deinem Abschluss stehen. Wichtig ist, dass Du eine gute Portion Selbstbewusstsein mitbringst und Lust hast, praxisorientiert zu lernen und selbstständig zu arbeiten.
Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung
Deine Hauptaufgabe als Fachinformatiker/-in ist die Entwicklung und Programmierung kundenspezifischer Softwareanwendungen. Du erstellst individuelle Software neu, testest diese und entwickelst bestehende Softwareanwendungen weiter. Front- oder Backend spielen für Dich dabei keine Rolle, denn Du fühlst Dich überall wohl. Je nach Anforderung nutzt Du für Deine Arbeit verschiedene Programmiersprachen und Entwicklungs-Tools. Die Projektplanung und -kontrolle zählt genauso zu Deinen Aufgaben wie die Beratung und Schulung von Anwendern.
IT-Systemelektroniker/in
Als IT-Systemelektroniker/-in planst und installierst Du kundenspezifische Systeme der IT-Technik, konfigurierst diese und nimmst sie anschließend in Betrieb. Zu Deinen Aufgaben zählt weiterhin die Fehleranalyse und das Beseitigen von Störungen sowie die Beratung und Schulung von Kunden.
IT-Systemkaufmann/-frau
Als IT-Systemkaufmann/-frau konzipierst und realisierst Du kundenspezifische Systemlösungen der IT-Technik. Zu Deinen Aufgaben zählen die Beratung und Schulung von Kunden, die Erstellung von Angeboten sowie die Auftragsabrechnung. Außerdem bist Du für die Beschaffung von Hard- und Software und die Installation von IT-Systemen zuständig. Die kaufmännische, technische und organisatorische Leitung von Projekten zählen ebenfalls zu Deinen vielfältigen Aufgaben.
Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau
Kundenkontakt, gutes Ausdrucksvermögen und Verhandlungsgeschick sind die Basis für die Ausbildung zum/zur Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau. Du lernst Angebote einzuholen, zu vergleichen und zu verhandeln, Lieferzeiten zu besprechen, Waren zu kontrollieren und die Lieferung zu organisieren. Auch für die Lagerung und Logistik von Waren bist Du zuständig, inklusive regelmäßiger Bestandskontrolle und -auffüllung.
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Als Kaufmann/-frau für Büromanagement entwickelst Du Dich durch vielseitige Aufgaben zu einem echten Organisationstalent. Du unterstützt die täglichen Arbeitsabläufe in den Abteilungen Human Resources, Controlling, Accounting, Administration und Projektmanagement und kannst somit herausfinden, was Dir am meisten Spaß macht sowie nach Deinem Abschluss direkt in diesen Bereich einsteigen.
Deine Bewerbung
Interesse geweckt? Dann bewirb Dich direkt mit Deinem Lebenslauf und Deinem letzten Zeugnis.
Du hast noch Fragen oder bist Dir unsicher, welcher Ausbildungsberuf zu Dir passt? Hier findest Du alle Infos zu unserem Bewerbungsprozess und Hilfe von unserem Ausbildungsteam.
Dann bewirb Dich einfach initiativ!