European Accessibility Act: Deinen E-Commerce Erfolg durch Barrierefreiheit bis Juni 2025 sichern

Ab Ende Juni 2025 wird es ernst.

Die Zeit drängt – der Accessibility Act ist ab Juni 2025 gesetzt. Webseiten für private Endverbraucher, die nicht zugänglich sind, droht ein Bußgeld von bis zu 100.000 € pro Verstoß.
 

Doch Barrierefreiheit ist mehr als eine Pflicht: Sie ist deine Chance, neue Kunden zu gewinnen und bestehende zu begeistern.

Doch das wichtigste ist, erstmal Druck rauszunehmen.

Durch eine externe Auditierung kannst Du dich von der Frist im Juni 2025 entbinden.


Wir helfen dir dabei jetzt zu handeln – und neue Umsatzpotenziale zu erschließen!

Kostenloser Basischeck
 

Wie barrierefrei ist deine Website? Unser Accessibility-Experte analysiert deine Seite gründlich in ca. vier Stunden und identifiziert die größten Barrieren, bevor sie Reichweite, Kundenzufriedenheit oder rechtliche Sicherheit gefährden.

  • Detaillierte Vorabanalyse – keine automatisierte Schnellprüfung!
  • Identifizierung kritischer Barrierefreiheitslücken
  • Konkrete Handlungsempfehlungen, um sofort Verbesserungen umzusetzen
  • Strukturiertes Ergebnis-Dokument mit klaren To-Dos
  • Direktes Feedback von einem Accessibility-Consultant in einem kostenlosen Gespräch

ab 2.999 € (für 4 Seiten)
 

Ein umfassendes Assessment, um alle relevanten Barrierefreiheitskriterien deiner Website zu ermitteln. Priorisierte Empfehlungen helfen dir, das Nutzererlebnis für alle Besucher zu optimieren und angrenzende Systeme effizienter zu gestalten.

  • Detaillierter Bericht mit priorisierten Maßnahmen
  • Analyse und Optimierung aller Barrierefreiheitsaspekte
  • Empfehlungen zur Datenoptimierung für bessere User Journeys

Oder jetzt einen kostenlosen Basis-Check mit Fredi buchen!

Ich freue mich darauf dich kennenzulernen und dich bei dem Thema Accessibility zu unterstützen!
 

Schick mir einfach eine Nachricht über LinkedIn oder direkt per Mail


Barrierefreiheit zahlt sich aus - handle jetzt und profitiere!

Konformität
Vermeide unnötige Strafen von bis zu 100.000 €, indem du den European Accessibility Act (EAA) einhältst.
 

Umsatzsteigerung
Verbessere die Nutzungserfahrung für alle, erreiche mehr Menschen und generiere mehr Einnahmen.

Inklusion
Zeige deinen Mitarbeitenden und Kunden, dass digitale Barrierefreiheit in Ihrem Unternehmen Realität ist.


Mit unserer Hilfe bereitest du dich optimal auf die Zukunft vor.

Starte jetzt – und erschließe neue Umsatzpotenziale!


Deine Lösung - unser 3-stufiges Erfolgsmodell

Gesetzeskonforme Basis schaffen: Wir prüfen und optimieren deine Website nach den WCAG-Richtlinien, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Initiale Konformität herstellen
 

Um den gesetzlichen Anforderungen grundlegend gerecht zu werden, müssen deine Webseiten auf die WCAG Richtlinien geprüft werden und entsprechende Anpassungen in der Implementierung gemacht werden, damit sie konform sind.

Kauferlebnis für alle verbessern: Durch gezielte Anpassungen deiner PIM-Infrastruktur bieten wir auch eingeschränkten Nutzern ein optimales Einkaufserlebnis – mehr Zufriedenheit, mehr Umsatz!

Die Buyers Journey für alle optimieren 
 

Neben der Einhaltung der geforderten WCAG Standards, ist es sinnvoll, sich tiefer mit den Nutzern auseinanderzusetzen. Für eingeschränkte oder ältere Nutzer ist die reine Implementierung der Aria Tags bspw. nicht ausreichend. Benutzer möchten sich vorstellen können, was sie erhalten wenn sie eine Bestellung abgeben. Wir beraten Dich dabei, wie du deine bestehende PIM Infrastruktur erweitern kannst, um nicht nur die Mediendaten für Produkte bereitzustellen, sondern auch die ergänzenden Informationen für eingeschränkte Nutzer so zu gestalten, das das Kauferlebnis auch für diese optimal ist. Wir orientieren uns an der typischen User Journey eines Shopnutzers und ergänzen das Kauferlebnis mit entsprechenden Architekturkomponenten oder Datenströmen, die nicht nur deine Kunden zufriedenstellen, sondern für mehr Umsatz sorgen.

Kontinuierliche Accessibility sichern: Mit der Anpassung deines Entwicklungsprozesses bleibt dein Shop barrierefrei und bietet allen Nutzern das bestmögliche Erlebnis – ohne wichtige Features zu vernachlässigen.

Kontinuierliche Accessibility
 

eCommerce Plattformen sind eine Welt für sich. Unzählige Komponenten die miteinander interagieren müssen und viele Freiheitsgrade in der Gestaltung. Mit der richtigen Implementierung vermeidest du, das dein Shopfrontend Menschen mit Behinderung oder Einschränkung ausschließt - dir also potentielle Kunden verloren gehen! Mit der kontinuierlichen Prüfung der Accessibility stellst du sicher, das dein Frontend das beste Nutzererlebnis für alle bietet - ohne die Pflege und Ergänzung um weitere Features zu vernachlässigen.

Unser Accessibility Trainings Angebot für dich!

Barrierefreiheit verstehen und umsetzen – Dein Kickstart in digitale Accessibility
 

Digitale Barrierefreiheit betrifft alle, die an der Produktentwicklung beteiligt sind. In unserem praxisnahen Training lernst du, wie Barrierefreiheit als integraler Bestandteil in Design, Entwicklung und Content-Strategie verankert wird. Statt theoretischer Einzelaspekte vermitteln wir ein ganzheitliches Verständnis, das Bewusstsein schafft und zur direkten Umsetzung in deinem Arbeitsbereich befähigt. Dieses Training vermittelt ein vollständiges, schlüssiges Gesamtbild über die relevanten Informationen, rechtlichen Grundlagen und den konkreten Anforderungen der maßgebenden EN 301 549.

Das Qvest Accessibility Training bereichert deine gesamte Produktentwicklung und leitet dazu an, die querschnittlichen und weitreichenden Aspekte der Barrierefreiheit konzeptionell, methodisch und operativ mitzudenken, damit deine Produkte und ultimativ alle deine Kund*innen nachhaltig profitieren können.

Starte jetzt und mache deine digitalen Produkte für alle zugänglich. Jetzt Training anfragen!

Was dich erwartet:

  • Ein interaktiver Workshop mit praxisnahen Übungen und Accessibility-Personas
     
  • Sensibilisierung für digitale Barrieren und deren Auswirkungen auf Nutzer
  • Konkret umsetzbare Strategien für deine Disziplin – ob Produktmanagement, Entwicklung, Design oder Content
  • Individueller Fahrplan für dein Unternehmen, um Barrierefreiheit nachhaltig zu integrieren
  • Zwei erfahrene Qvest Accessibility Consultants als Trainer*innen

Rahmenbedingungen:

Ort: Remote, vor Ort oder in unseren Räumlichkeiten (in Bonn)
Dauer: 4 Stunden
Teilnehmerzahl: 10–15 Personen
Für wen? Alle, die an der digitalen Produktentwicklung beteiligt sind – von Product Ownern über Software Engineers bis hin zu Marketing- und Content-Teams.

Investiere in digitale Barrierefreiheit

ca. 2.400 €
 

Unser Accessibility Training bietet fundiertes Wissen, praxisnahe Übungen und konkrete Handlungsempfehlungen. Die Kosten - Deutlich geringer als die potenziellen Risiken durch Barrieren – und vor allem eine Investition in bessere Usability, Reichweite und rechtliche Sicherheit.


Wie wir anderen geholfen haben – und wie wir auch dich unterstützen können!

Für einen großen Lebensmittel Retailer hat Qvest bei der Umstellung der eCommerce Plattform auf eine moderne MACH Architektur mitgewirkt, um flexibel auf die Integration neuer Services reagieren zu können. 
 

Durch die neue Architektur sind vielfältige Datenströme zentral und trotzdem skalierbar zugänglich. Das ermöglicht die effiziente Integration unterschiedlicher Channels, unter anderem auch unterschiedlicher Frontends. Bei der Integration dieser Frontends haben wir stets auf die korrekte Integration von Barrierefreiheitsfeatures geachtet und beispielsweise die Semantik und Keyboardbedienfähigkeit der Seite kontinuierlich überprüft. 

Darüber hinaus wurden ARIA Felder für die entsprechenden Produkt-, Such- und Detail-seiten implementiert, um eingeschränkten Personen den Zugang zu ermöglichen.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert*innen auf der ganzen Welt auf.