Hamburg, 5. Mai 2025: Qvest, ein weltweit führender Anbieter medienfokussierter Services, hat einen neuen OTT-Guide veröffentlicht. Der kompakte Leitfaden richtet sich an Entscheidungsträger im OTT-Markt und erscheint pünktlich zum OMR Festival 2025 in Hamburg. Er unterstützt dabei, relevante Anbieter vor Ort gezielt auszuwählen und liefert konkrete Impulse für die technische sowie wirtschaftliche Weiterentwicklung eigener OTT-Plattformen.
Der OTT-Guide bietet praxisnahe Einblicke in zentrale Herausforderungen, mit denen OTT-Anbieter derzeit konfrontiert sind. Dazu zählen unter anderem steigende Marketingausgaben, eine stark segmentierte Zielgruppe, geringe Umwandlungsraten sowie Schwierigkeiten bei der langfristigen Nutzerbindung. Qvest stellt dazu passende Lösungsansätze vor, gegliedert in neun aufeinanderfolgende Entwicklungsphasen. Die Empfehlungen reichen von effektiver Aboverwaltung über optimierte Abrechnungsprozesse bis hin zu datenbasierter Analyse von Kündigungen und individuell zugeschnittenen Rückgewinnungskampagnen.
„Viele OTT-Plattformen konzentrieren sich stark auf Inhalte und App-Entwicklung, vernachlässigen jedoch den gesamten Kundenlebenszyklus. Nachhaltiges Wachstum entsteht aber nur, wenn jede Phase – von der Akquise über das Onboarding bis hin zur Churn-Prävention und Rückgewinnung – optimiert wird“, sagt Tobias Künkel, Managing Director von Qvest Engage.
Der OTT-Guide stellt ausgewählte Anbieter vor, die auf dem diesjährigen OMR Festival vertreten sind, und zeigt, wie OTT-Anbieter technische Herausforderungen mithilfe spezialisierter Tools in echte Wettbewerbsvorteile verwandeln können.
Das OMR Festival gehört zu den bedeutendsten Veranstaltungen Europas für digitales Marketing und Technologie. Für OTT-Anbieter eröffnet es wertvolle Chancen, um ihre strategische Ausrichtung weiter zu schärfen und ihre Plattformen mit überschaubarem technischen Aufwand nachhaltig zu verbessern.
Den OTT-Guide können Sie hier herunterladen: The definitive guide for OTT decision-makers
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert*innen auf der ganzen Welt auf.