AI Accelerator

Medienworkflows einfach automatisieren, Inhalte effizient nutzen.
Abstrakte Darstellung von Datenströmen und neuronalen Netzwerken mit leuchtenden Linien und digitalen Symbolen.

Modular, einsatzbereit, auf Ihre Geschäftsziele zugeschnitten

In der Medienproduktion zählt jede Sekunde. Redaktionelle und Produktionsprozesse sind häufig zeitaufwendig, binden wertvolle Ressourcen und bremsen Innovation aus. Mit den Qvest AI Accelerator automatisieren Medienunternehmen, Content-Anbieter und Produktionshäuser wiederkehrende Aufgaben, optimieren Workflows und steigern die Effizienz – schnell, flexibel, zuverlässig. 

Künstliche Intelligenz hilft, Freiräume für kreative und wertschöpfende Tätigkeiten zu schaffen und das volle Potenzial Ihrer Inhalte zu heben. 

Warum AI Accelerator?

Vom Hype zur wertschöpfenden Umsetzung: Unsere AI Accelerator fokussieren auf Business-Outcomes, nicht auf technische Spielerei. Sie bieten:

  • Maßgeschneiderte, skalierbare Lösungen zur schnellen Umsetzung und nachweisbarem ROI

  • Automatisieren zeitintensiver Produktions- und Content-Prozesse

  • Optimieren von Workflows für mehr Effizienz und geringere Kosten

  • Höheres Engagement und neue Umsatzpotenziale durch smarte Content-Produktion

  • Praxisnahe Playbooks und tiefe Medienexpertise aus zahlreichen Kundenprojekten

  • Volle Flexibilität ohne Vendor-Lock-in, maximale Sicherheit und Compliance

  • Schnelle Integration in bestehende Systeme

Mit Qvest bringen Sie generative KI gezielt von der Pilotphase in den produktiven Alltag.

Aufgaben einfach automatisieren, Inhalte effizient nutzen

AI Accelerator und Funktionen

Modul Beschreibung Nutzen
Chat-based Video Editing
KI-gestützte End-to-End-Videobearbeitung via Textprompts – Highlights auswählen, schneiden, Voiceover generieren Schnellere Produktionszyklen, reduzierte Kosten, skalierbare Videos
Automated Metadata Tagging
Automatische Analyse und Verschlagwortung von Video-, Audio- und Bildmaterial Einfaches Auffinden und Organisieren digitaler Assets
Content Recommendation & Search
KI-basierte Empfehlungen und intelligente Materialbeschaffung Zentralisierte Content-Bibliothek, weniger Redundanzen, mehr Transparenz
Live Video Event & Object Detection
Echtzeit-Videoanalyse mit Objekterkennung und Event-Tracking in natürlicher Sprache Sofortige Insights für Live-Events, präzise Content-Auswahl
Video & Image Sensitivity Detection
Automatische Erkennung sensibler Inhalte (z. B. kulturell, jugendschutzrelevant) Sicherstellung von Inklusivität und Compliance
No-Code Media-Centric AI Agent Builder
Analyse von Video-, Audio-, Bild- und Textinhalten für KI-gestützte Insight-Generierung Zentralisierte Informationsgewinnung, geringerer Analyseaufwand, schnellere Entscheidungen
Automated Document Extraction
Automatische Extraktion relevanter Informationen aus komplexen Dokumenten, unabhängig von Länge, Struktur oder Format Schnellere Datenerfassung, effizientere Workflows, weniger manueller Aufwand

Fakten & Zahlen

  • 64% der Unternehmen erzielen den höchsten ROI, wenn GenAI branchenspezifisch eingesetzt wird (Gartner, 2024)

  • 71% reduzieren operative Kosten innerhalb von 12 Monaten mit KI-Lösungen (PwC, 2023)

  • 83% planen, ihre KI-Investitionen bis 2025 zu erhöhen (Deloitte, 2024)

Zum Beispiel: Chat-based Video Editing

Chat-based Video Editing verwandelt Rohmaterial ganz ohne fortgeschrittene Schnittkenntnisse automatisiert in sendefertige Videos. Die KI analysiert Quellen, wählt automatisch Highlights aus, filtert Content und erstellt sofort fertige Videos samt Voiceover. Ergebnis: Schnellere Produktionszyklen, geringere Kosten und höhere Content-Qualität.

  • 82 % der Medienunternehmen nennen Geschwindigkeit als größte Herausforderung (PwC, 2024)

  • 70 % der Kreativteams steigern nachweislich Produktivität und reduzieren Burnout (Deloitte, 2023)

  • 2-fach höhere Engagement-Raten für Videos im Vergleich zu statischen Posts (HubSpot, 2024)

Technologie und Integration

Unsere Lösungen sind kompatibel mit marktführenden Plattformen: Twelve Labs, qibb, Mimir (für Asset Management). NVIDIA-basierte Services werden für künftige Skalierung evaluiert.

Vorgehensmodell

  1. Ideation und Vision: Ziele identifizieren, Herausforderungen benennen

  2. Governance und Strategie: Risiken minimieren, Compliance sichern

  3. PoC und Pilot: Schnell und praxisnah testen

  4. Implementierung: Reibungslose Integration in bestehende Systeme

  5. Skalierung und Transformation: Effizienz und ROI nachhaltig steigern

Häufige Fragen

  • Wie schnell sind die AI Accelerator einsatzbereit? Dank modularer Architektur innerhalb weniger Wochen.

  • Welche Anpassungen sind möglich? Unsere Module werden individuell auf Ihre Workflows und Inhalte angepasst und wachsen flexibel mit.

  • Wie wird Datenschutz garantiert? Wir setzen auf höchste Sicherheitsstandards, verschlüsselte Workflows und compliancekonforme Implementierung nach Branchenanforderungen.

Der nächste Schritt

Starten Sie jetzt Ihr AI-Accelerator-Projekt: Automatisieren Sie Prozesse, optimieren Sie Inhalte und erschließen Sie neue Potenziale. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit KI direkt einen messbaren Unterschied erzielen.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Expert*innen auf der ganzen Welt auf.

Top Content
Newsletter
Folge uns